Fair sein, klar und konsequent.
Pferde wollen beschützt, respektiert und gerecht behandelt werden.
Darum geht es in der Horsemanship, am Boden, im Sattel, im täglichen Leben.
Das Pferd muss sich bei allem was wir mit ihm tun wohlfühlen.
Egal wie die Reitweise heißt oder welche Art Sattel auf dem Pferd liegt: wichtig ist, dass wir unsere Wünsche und Anforderungen so präsentieren, dass unsere Pferde uns verstehen.
Ohne Zwang, ohne Gewalt.
Wer den schnellen Erfolg sucht ist bei uns falsch.
Nicht nur bei uns sondern in der Reiterei und dem Umgang mit Pferden überhaupt.
Wir geben Pferden die Zeit, die sie brauchen um zu verstehen und zu lernen.
Und wir lernen mit ihnen.
Das Pferd bestimmt den Stundenplan, nicht der Mensch.
Nur dann kann das Pferd vertrauensvoll und nachhaltig lernen.
Wir suchen den Partner im Pferd. Pferde sind die besten Lehrer die es gibt.
Wenn man es zulässt, ihnen zuhört und lernen möchte.
Alles was ich tue muss einen Sinn ergeben für das Pferd.
Nur dann fühlt es mit mir, versteht mich und vertraut mir.
Und umgekehrt natürlich genauso.
Wir bilden Pferd und Mensch auf dem Reitplatz, in der Halle und im Gelände aus.
Am Boden und im Sattel.
Konsequent und fair.
Fair sein heißt: